- Tanja Eberle

- 7. Sept.
- 2 Min. Lesezeit

Freier Wille
Wenn ich denke, dann denkt es ohne Kontrolle. Ich kann nicht bestimmen und kontrollieren, was ich denken möchte und was nicht. Könnte ich das, hätte ich einen freien Willen. Hab ich aber nicht. Ich bestimme zum Beispiel einen Hammer zu nehmen und den Nagel in die Wand zu schlagen. Klingt sehr kontrolliert und bestimmt. So denkt sich dies der Verstand.
Das hier sagt Einstein:
„Ich weiß ehrlich nicht, was die Leute meinen, wenn sie von der Freiheit des menschlichen Willens sprechen. Ich habe zum Beispiel das Gefühl, dass ich irgend etwas will; aber was das mit Freiheit zu tun hat, kann ich überhaupt nicht verstehen. Ich spüre, dass ich meine Pfeife anzünden will und tue das auch; aber wie kann ich das mit der Idee der Freiheit verbinden? Was liegt hinter dem Willensakt, dass ich meine Pfeife anzünden will? Ein anderer Willensakt? Schopenhauer hat einmal gesagt: ‚Der Mensch kann tun was er will; er kann aber nicht wollen was er will.‘“
– Albert Einstein: Ich vertraue auf Intuition. Der andere Albert Einstein. Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg, Berlin, Oxford, S. 176.
So wie ich Einstein verstehe, meint er, dass er hinter einem Wollen nicht erkennen kann wo da die Freiheit des Willens liegen soll.
Wo liegt im Wollen die Freiheit?
Habe ich einen freien Willen, wenn ich mir einen Porsche zulege oder eine Villa in Monaco kaufe? Nein, auch dann habe ich keinen freien Willen, weil dies mein Verstand mir vorgibt zu brauchen und haben zu wollen. Darin liegt keine Freiheit. Darin liegt nur der Stress, ständig mehr haben zu wollen und besser zu sein als all die anderen. Darin liegt alleine die Verwirklichung des EGO. Solange ich an einer Identität von Gedanken hafte, habe ich keinen freien Willen. Solange ich denke, werde ich keinen freien Willen haben. Der freie Wille ist eine Illusion.
Habe ich den freien Willen in Glück und Reichtum zu leben? Nein, weil mein Verstand vorgibt zu definieren was Glück und Reichtum ist. Darin liegt kein freier Wille. Es sind nur Gedanken an die ich glaube, wenn ich in Glück und Reichtum lebe.
Ein verarmtes 5-jähriges Mädchen in einer Lehmhütte in Tansania könnte genauso gut von Leid und Hunger sprechen. Würden wir dann sagen, ja, das ist ihr freier Wille so zu leben?
Autorin
Tanja Eberle
ca. vor 4 Jahren getextet



