
Nun, ich fange mal bei der Vernunft an. Ein Teil meiner Seele wünscht darüber zu schreiben.
Was ist Vernunft? Wikipedia beschreibt Vernunft mit dem ersten Satz so:
Vernunft bezeichnet in der modernen Verwendung ein durch Denken bestimmtes geistiges menschliches Vermögen zur Erkenntnis.
Vernunft bestimmt das Denken oder das Denken bestimmt die Vernunft. Hast du auch schon den Satz gehört:» Sei vernünftig!» Folgen wir dieser Aufforderung, so kann es sein, dass wir unser ganzes Leben damit verbringen «vernünftig» zu sein.
Wir werden also nicht im Sommer frühmorgens um 6 Uhr aufstehen, nackt mitten im Zentrum von Zürich nach draussen auf den Balkon stehen und ein Yogasonnen-Gruss abhalten. Nur weil wir gerade das Bedürfnis dazu haben. Wir werden den Job nicht hinschmeissen und uns unserer Vision hingeben, weil die Vernunft viele «aber» dafür kennt, welche am Ende mit Ängsten verbunden sind, die uns davon abhalten, das Leben zu leben. Wir bleiben vernünftig. Wir leben nicht das Potenzial, was in uns ist. Wir unterdrücken es durch unsere Vernunft der Gedanken.
Ist es vernünftig, sich in der Öffentlichkeit mit dem Tod auseinanderzusetzen, darüber tiefgründig reflektiert zu schreiben und sich damit einem «shitstorm» auszusetzen? Nein, ist es nicht. Ist es vernünftig, die Aussage zu machen, dass es verstorbenen Kinderseelen gut geht? Definitiv Nein. Ist es vernünftig in einem Blog über spirituelle Sexualität zu schreiben, um noch ein weiteres Tabuthema zu öffnen? Nein ist es nicht.
Tod und Sexualität sind Tabuthemen in unserer Gesellschaft. «Darüber spricht und schreibt man nicht in der Öffentlichkeit,» sagt die Vernunft. Und schon gar nicht über Orgasmen.
Kennst du den kleinen Tod? Auf französisch «la petite mort». Der Tod nimmt in der mit Liebe getragenen Sexualität eine wichtige Rolle ein. Der Orgasmus ist gleichzeitig auch ein Tod. Du gibst dich etwas Höherem hin, dein Verstand, deine Gedanken lösen sich auf. Du wirst Eins mit allem, du gibst dich dieser ekstasischen Liebesenergie hin.
Aber Achtung; da gibt es die Vernunft die sagt:» Du musst die Kontrolle behalten. Sonst verlierst du deine Sicherheit. Du darfst dich nicht so zeigen wie du dich fühlst, dich spürst und sein möchtest.»
Wie vernünftig lebst du dein Leben? Wieviel «Unvernünftiges» hat Platz in deinem Leben?
An dieser Stelle gibt es keinen Witz. Die Vernunft möchte es nicht.
Autorin Tanja Eberle
8.3.25
Kommentare