Wie oft wird einfach so: »Ich liebe dich» gesagt? Was bedeutet dieses Lieben überhaupt? In meinen Beobachtungen stelle ich zwei Arten von LIEBE fest. Die eine Liebe entsteht aus dem Verstand heraus die andere Liebe aus dem Herzen. Ich kann also sehr wohl zu jemandem sagen »Ich liebe dich» ohne die Worte mit dem Herzen verbunden zu haben.
Die VERSTANDESLIEBE. Ich nenne sie auch die LIEBE DER GESELLSCHAFT. Diese Liebe definiert sich durch Erwartungen, Hoffnungen und Wünsche. Mit dieser Liebe heiratet man, baut ein Haus, bekommt Kinder, besitzt den Mann oder die Frau, weil ja da wäre «mein Mann» «meine Frau» "meine Liebe". Die VERSTANDESLIEBE erzeugt Wut, Freude, Trauer, Hochgefühle, Misstrauen, Ärger, Glück, Freude, Neid, Missgunst, Scham, Stolz, Vertrauen, Niedergeschlagenheit, Hoffnung, Verliebtsein, Eifersucht.
Die HERZLIEBE kennt kein Urteilen und keine Emotionen. Die HERZLIEBE liebt alles so wie es ist. Es hat keine Bedürfnisse, Wünsche, Erwartungen oder Hoffnungen. Es liebt einfach alles so wie es ist. Auch den Klimawandel oder Putin. Sie ist immer dann da, wenn es kein Urteilen gibt in den Gedanken und das Herz frei und offen ist. Sich selbst als Menschen von Herzen annehmen und lieben können; Das ist der Weg der HERZLIEBE.
Autorin Tanja Eberle
16.10.24
Comentários